Qualifikationen
|
Promotion
|
E-Schein
|
Diplom
|
Promotion zum Doktor-Ingenieur am Institut für Baustoffe, Univ.-Prof. Dr.-Ing. L. Lohaus, Leibniz Universität Hannover |
 |
|
 |
Tag der Promotion: 15.12.2006 Thema der Dissertation: Entwicklungsstrategien für zementgebundene Schäume |
 |
Während der Promotionsvorbereitung am Institut für Baustoffe erfolgten weitere Forschungstätigkeiten u.a. in den Bereichen Konstruktionsleichtbeton und Feinbeton mit Flugasche.
|
|

|
|
Nachweis der erweiterten betontechnologischen Kenntnisse nach DIN 1045 Abschnitt 5.2.2.7 (E-Schein) |
 |
|
 |
Nachweis der theoretischen Kenntnisse im Rahmen des vertieften Studiums an der Ruhr-Universität Bochum |
 |
Nachweis der praktischen Erfahrungen und Kenntnisse durch Tätigkeiten - in der praktischen Forschung am Institut für Bautoffe - in der Fremdüberwachung im Rahmen der Kooperation zwischen dem Institut für Baustoffe und der Materialprüfanstalt für das Bauwesen, Hannover - als freiberuflicher Gutachter |
|
|
|
Diplom an der Fakultät für Bauingenieurwesen der Ruhr-Universität Bochum |
 |
|
 |
Abschluss des Studiums Bauingenieurwesen mit dem Universitätsdiplom.
|
 |
Gewählte Vertiefungsrichtung: Konstruktiver Ingenieurbau, mit den Vertiefungsfächern: - Stahlbau - Tief- und Tunnelbau - Umweltplanung und Umweltmonitoring
|
|

|
|